
Jablotron 100
Die Jablotron 100 Alarmanlage verfügt über ein zeitloses Design, welches sich nahtlos in jedes Umfeld einfügt. Die Installation der Einbruchmeldeanlage geht schnell und sauber von statten. Die Bedienung erfolgt intuitiv und kann jedem Ort mit einem Tablet oder Smartphone erfolgen. Die Jablotron 100 kann mit zahlreichen Komponenten erweitert werden und ist flexibel einsetzbar.
Funk-Bewegungsmelder
Der Sensor reagiert auf Bewegungen und sendet ein Signal an die Zentrale.
Kontroll-Segment
Durch die Segmente kann das Bedienteil flexibel mit neuen Komponenten vernetzt werden.
Funk-Innensirene
Die Sirene dient dazu, im Objekt einen Alarm abzugeben, um die Bewohner zu informieren.
Alarmzentrale
Die Zentrale bildet das Herzstück der Alarmanlage. Alle Signale laufen hier zusammen und werden ausgewertet.
Funk-Magnetkontakt
Der Sensor wird an Türen und Fenstern angebracht, um das Öffnen und Schließen zu überwachen.
Funk-Außen-Bewegungsmelder
Bewegungen im Außenbereich werden sofort erkannt und an die Zentrale gemeldet.
Funk-Erschütterungsmelder
Der Sensor reagiert auf Erschütterungen an Fenstern, Türen und Gegenständen, die nicht bewegt werden sollen.
Funk-Kombimelder Bewegung/Glasbruch
Der Melder reagiert neben dem Glasbruch auch auf Bewegungen und ist daher doppelt zuverlässig.
Funk-Lichtschranke
Die Lichtschranke reagiert, sobald sie durchtreten wird und gibt ein Signal an die Zentrale ab.
Funk-Rauch- und Hitzemelder
Der Sensor identifiziert Rauch oder Hitze von Bränden und meldet diese an die Zentrale.
Funk-Glasbruchmelder
Der Sensor wird an Glasscheiben installiert und meldet Glasbruch sofort an die Zentrale.
Erfahren Sie mehr über den Komponenten der Jablotron 100 Alarmanlage.
Weitere Einbruchschutzmaßnahmen
Montage von

Videoüberwachung »
Stets den Überblick behalten.

Alarmanlagen »
Fühlen Sie sich wieder sicher.

Abwehrtechnik »
Einbrüche verhindern.