Überwachungskamera Partner
Überwachungskamera Partner
Mit einer überzeugenden Qualität sind die Kameras von unsern Partner einer der hochqualitativsten Produkte im Bereich der Videoüberwachung. Mit moderner Videotechnik verschaffen Sie sich jederzeit auf Ihrem Smartphone einen Überblick über Ihr Objekt. Als Partner von Axis, Mobotix, GeoVision, Hikvision und Dahua bezieht Sirenko Sicherheitstechnik direkt die Produkte vom Hersteller und kann so ein gutes Preis- Leistungsverhältnis garantieren.
Was zeichnet eine hochqualitative Überwachungskamera aus?
Der Hauptgrund warum man sich eine Überwachungskamera montieren lässt, besteht darin, sein Objekt zu überwachen und dadurch die Sicherheit zu steigern. Die abschreckende Wirkung der Überwachungskamera auf Einbrecher gehört nebenbei auch dazu. Da die Kameras von unsern Partnern flexibel eingesetzt werden können und zuverlässig alles aufnehmen, werden diese auch in vielen Bereichen eingesetzt.
Im gewerblichen Bereich gilt es, Maschinen und Ware im Überblick zu behalten und Schutz vor Einbrüchen zu gewährleisten. Privatobjekte können dank effektiver Videotechnik in FULL HD überwacht werden und damit auch die Sicherheit der Bewohner enorm steigern. Bei öffentlichen Objekten gilt der Einsatz von Videoüberwachung zur Sicherheit gegen Einbrüche, Vandalismus oder Diebstahl. Unabhängig vom Objekt dient Videotechnik als Grundmaßnahme der Erkennung und Aufklärung von verdächtigen Aktivitäten.
Wie funktioniert eine IP-Kamera?
Heutzutage sind Videokameras für den Objektschutz eine elementare Einbruchschutzmaßnahme. Diese sind nicht nur zuverlässig, aber auch sehr funktionsreich. Doch wie funktionieren eigentlich Überwachungskameras und welche Merkmale zeichnen IP-Kameras aus?
IP-Kameras gehören zu der Kategorie der Funkkameras. Diese können mit einem Netzwerk via WLAN oder LAN verbunden werden. Eine Voraussetzung dafür ist natürlich ein Router der über einen Internetzugang verfügt. Die Einrichtung ist relativ leicht, indem man die Kamera mit einem Router verbindet, die IP-Adresse der Kamera findet und dementsprechend auch zuweist. (Diesen Teil übernehmen wir für Sie.) Nach einer kurzen Synchronisation mit dem Router kann man Aufnahmen in Echtzeit an jedem Computer und jedem beliebigen Smartphone oder Tablet betrachten. (Der Zugang ist mit einem Passwort gesichert.)
Vorteile einer IP-Kamera
Gegenüber zu Analogkameras verfügen die IP-Kameras über durchaus mehr Möglichkeiten und technischen Vorteilen. Die Bildqualität ist in einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (Abk. für Full High Definition, deutsch übersetzt „volle Hochauflösung“). Mit HD Kameras erkennen Sie jedes Detail bis ins Kleinste. Nebenbei sind Beweisvideos in hoher Auflösung eine große Erleichterung für die Polizei.
Viele Einbrüche finden im Schatten der Nacht statt. Dies muss aber nicht mit der Leistung der IP-Kameras von unseren Partnern kollidieren. Diese verfügen nämlich auch über die Infrarot Intillegence Technologie mit deren man jedes Detail auch in der Nacht erkennt.
Kabellose Verbindung ermöglicht eine Einrichtung der IP-Kameras beliebig in Reichweite des Netzwerks. Zusätzlich liegen die Daten bereits in digitaler Form vor. Somit hat man Zugriff auf das Bildmaterial von vielen verschiedenen Geräten, im Gegenteil zu Analogkameras, die an einem spezifischen Gerät gebunden sein müssen. Erschaffen Sie sich einfach einen Überblick der aktuellen Lage über ein Notebook, Tablet oder Smartphone.
Über eine örtliche Stromversorgung müssen Sie sich auch keine Gedanken machen. Eine Netzwerkkamera kann durch Strom mittels Power over Ethernet (PoE) betrieben werden. Das Netz muss jedoch dafür ausgestattet werden.
Zu weiteren Vorteilen gehören zusätzlich: eine automatische Verstärkerregelung, umfangreicher Betrachtungswinkel der Objektive, automatischen Weißabgleich, LUX Beleuchtungsstärke bis zu 5000 (absolute Dunkelheit), Gegenlichtkompensation, IR-Filter mit Tag/Nachtumschaltung.
Kameratypen
- IP-Kamera
- Lochkamera IP-Kamera
- Fisheye IP-Kamera
- Cube-IP-Kamera
- Ultra Box IP-Kamera
- Bullet IP-Kamera
- Mini Fixed Dome
- PT/PTZ IP-Kamera
- IP Speed Dome
- LPR Kamera
KFW Zuschüsse für Videoüberwachung
Seit November 2015 fördert der Staat die Absicherung von Privatobjekten mit einen Investitionszuschuss bis zu 1500 €. Dieses Geld stellt die KFW Bankengruppe zu Verfügung und keine Rückzahlung muss erstattet werden. Auch für die Nachrüstung von moderner Videoüberwachung können Sie eine KFW-Förderung beantragen. Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Anwendungsmöglichkeiten
Gewerbliche Anwendung
Im Gewerbe gilt es, Waren und Maschinen im Auge zu behalten. Videotechnik trägt einen wichtigen Teil dazu bei, die Sicherheit im Betrieb zu erhöhen.
Öffentliche Anwendung
Videotechnik im öffentlichen Bereich hilft gegen Einbrüche, Vandalismus und Diebstahl. Scharfe Aufnahmen liefern stichhaltige Beweise.
Private Anwendung
Privathaushalte können mit Videosystemen effektiv überwacht werden. Nun entgeht Ihnen nichts mehr, was bei Ihnen zu Hause während Ihrer Abwesenheit passiert.
Lassen Sie sich über Überwachungskameras beraten!
Weitere Einbruchschutzmaßnahmen
Montage von

Videoüberwachung »
Stets den Überblick behalten.

Alarmanlagen »
Fühlen Sie sich wieder sicher.

Abwehrtechnik »
Einbrüche verhindern.